Altern ist unvermeidlich und trotz aller technologischen und wissenschaftlichen Fortschritte, haben die Menschen nicht in der Lage gewesen, es zu stoppen. Aber immer noch sind die meisten Krankheiten und gesundheitlichen Komplikationen vermeidbar und kontrollierbar, wenn eine Person kümmert sich um seine Gesundheit in regelmäßigen Abständen. Man sagt, dass das Alter nur eine Zahl ist, nun, das mag wahr sein. Wenn eine Person ihre 50 Lebensjahre überschreitet. Es kann als die Blütezeit des Lebens bezeichnet werden, richtig! Die Gesundheit sollte im Alter von 50 Jahren an erster Stelle stehen. Deshalb sollte man regelmäßig zur körperlichen Untersuchung zum Arzt gehen. Dies sind einige Tests, die eine Person unabhängig vom Geschlecht durchlaufen muss, wenn sie die 50er Jahre überschreitet, um die eigene Gesundheit und das Leben zu retten.
Blutdruck
Mediziner bezeichnen den Blutdruck als stille Killer-Krankheit. Sie befällt langsam ein Organ nach dem anderen und führt schließlich zu einem Infarkt, Schlaganfall oder Erblindung. Deshalb sollte jeder Mensch über 50 in regelmäßigen Abständen seinen Blutdruck überprüfen lassen. Und einen Arzt aufsuchen, wenn er sich deutlich verändert.
Lipid-Profil
Fettablagerungen haben keinen Nutzen für Ihre Gesundheit. Fette, insbesondere Cholesterine, sind schlechte Lipide und können viele tödliche Gesundheitskomplikationen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen. Deshalb muss man sein Lipidprofil in regelmäßigen Abständen überprüfen lassen.
Blutzucker
Diabetes ist für ältere Menschen potenziell schädlich. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne kann er zu Erblindung und Herzversagen führen. Wenn er unkontrolliert und unbehandelt bleibt, kann er leicht die Lebenserwartung verringern. Deshalb muss der Blutzucker kontinuierlich überwacht werden. Bei Blutzucker muss der Blutzuckerspiegel wöchentlich nüchtern und stichprobenartig kontrolliert werden. Der HbA1c-Wert hingegen ist ein Test, der bei einer prädiabetischen Person mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden muss.
Prostatakrebs-Vorsorge
Prostatakrebs ist eine Krebsart, die vor allem in der älteren männlichen Bevölkerung vorkommt. Deshalb muss eine Person, die in diese Altersgruppe eintritt, ihren Arzt konsultieren und sich von ihm beraten lassen, ob Sie eine Prostata-Vorsorgeuntersuchung benötigen oder nicht?
Dickdarmkrebs
Die Fälle von Dickdarmkrebs sind in der älteren Bevölkerung auf dem Vormarsch. Deshalb müssen sich Menschen, die auf die 50 zugehen, untersuchen lassen. Der beste Test dafür ist die Darmspiegelung (Koloskopie).
Schritt auf die Waage
Man muss sein Gewicht in idealen Grenzen halten, indem man regelmäßig sein Gewicht misst.
Schützen Sie Ihre Augen
Das Augenlicht ist ein Segen. Doch meist verschlechtert es sich mit dem Fortschreiten des Alters. Deshalb sollte man sein Augenlicht ab dem 50. Lebensjahr jährlich überprüfen lassen.
Nur für Frauen – Test!
- PAP Test
Gebärmutterhalskrebs ist eine Realität bei Frauen nach der Menopause. Deshalb müssen Frauen über 50 alle 3-5 Jahre einen Abstrich machen lassen.
- Mammographie
Brustkrebs ist einer der am häufigsten vorkommenden Tumore bei Frauen aller Altersgruppen. Frauen über 50 sind also keine Ausnahme. Daher muss die Selbstuntersuchung der Brust und die Durchführung eines Mammogramms die Priorität aller Frauen einer Altersgruppe sein, einschließlich der älteren Frauen über 50.