Vor- und Nachteile des Laufens und Gehens für ein gesundes Leben
Laufen und Gehen sind beides gute Formen der Bewegung. Es wurde beobachtet, dass diejenigen, die diese Übungen regelmäßig machen, eine bessere Herzgesundheit, ein geringeres Risiko für Fettleibigkeit und festere Knochen haben als diejenigen ohne tägliche körperliche Aktivitäten.
Aber welche ist eine bessere Übung als die andere? Manche Menschen betrachten das Gehen nicht als eine Form der Bewegung. Fitnessexperten sehen das anders, denn Walking kann tatsächlich Kalorien verbrennen, das Herz stärken und die Atemfunktionen unterstützen, wenn es mit der richtigen Intensität durchgeführt wird. Walking wurde immer mit dem Laufen in Verbindung gebracht, das manche Menschen als die vorteilhaftere Form des Trainings ansehen. Also, wie vergleichen sich diese beiden in Bezug auf die gesundheitlichen Vorteile?
Vorteile des Gehens
- Gehen kann Ihre Stimmung durch die Freisetzung von Endorphinen verbessern.
- Gehen kann Kalorien verbrennen.
- Gehen erhöht die Herzfrequenz über die normale Ruhefrequenz hinaus, ohne dass sich der Körper zu sehr anstrengen muss.
- Gehen ist ein guter Weg, um mit dem Training zu beginnen.
- Gehen ist überall einfach zu machen; man braucht keine Ausrüstung, um anzufangen.
- Regelmäßiges Gehen ist eine großartige Übung für Menschen, die überwiegend inaktiv sind.
- Gehen ist die geeignete Aktivität für Menschen, deren körperliche Leistungsfähigkeit keine anstrengenden Aktivitäten zulässt.
Nachteile des Gehens
- Das Gehen benötigt doppelt so viel Zeit, um die Kalorien zu verbrennen wie das Laufen.
Vorteile des Laufens
- Laufen reduziert das Risiko von hohem Cholesterinspiegel, Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck und Fettleibigkeit.
- Laufen hilft bei der Gewichtsabnahme und der Reduzierung von Körperfett, da Kalorien schneller verbrannt werden als beim Gehen.
- Laufen verbessert die Gesundheit effizienter, da die gesundheitlichen Vorteile in kürzerer Zeit eintreten.
- Laufen zeigt positive Auswirkungen auf den Umgang mit Depressionen, Spannungen und Ärger.
Nachteile des Laufens
- Beim Laufen ist die Wahrscheinlichkeit, sich zu verletzen, größer, weil der Körper stärker belastet wird.
- Laufen lässt den Körper leichter ermüden.
- Laufen ist körperlich anstrengender.
Wenn man die Vor- und Nachteile von Gehen und Laufen nebeneinander analysiert, kommt man immer noch zu einer vagen Schlussfolgerung, welche Übung insgesamt besser ist. Beide haben die gleichen gesundheitlichen Vorteile, unterscheiden sich aber nur in der Zeit, die man investiert, um das Ziel zu erreichen, wie z. B. die verbrannten Kalorien. Beide Übungen zeigen positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit durch die Ausschüttung von Hormonen, die ein allgemeines Wohlbefinden bewirken.
Die Abwägung zwischen Laufen und Gehen ist noch nicht schlüssig. Manche Menschen sind vielleicht nicht in der Lage, die hohe Intensität und den höheren Kalorienverbrauch beim Laufen zu bewältigen, daher sind ein paar Minuten regelmäßiges Gehen eine gute Möglichkeit, körperlich aktiv zu bleiben. Für diejenigen, die gerade erst anfangen und die Vorteile von Bewegung entdecken, ist Walken der beste Weg, um anzufangen und dann zum Joggen überzugehen, sobald die körperliche Fähigkeit zu einer anstrengenderen Aktivität entwickelt ist.
Das Fazit all dieser Vergleiche ist, dass es keine bessere Übung gibt als die, für die Sie sich entscheiden und von der Sie denken, dass sie am besten für Sie funktioniert. Es ist wichtig, dass Sie diejenige auswählen, die die meisten Vorteile für Ihren Geist und Körper bietet. Sie müssen sich nicht nur auf das Gehen oder Laufen beschränken, solange Sie Ihre tägliche Dosis an Aktivität bekommen.