4 Hauptgründe, warum Ihre Gewichtsabnahme ins Stocken geraten ist
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die überflüssigen Pfunde loszuwerden. Manche raten dazu, weniger zu essen, mehr Sport zu treiben, eine fettarme Diät einzuhalten oder die Kohlenhydrate zu reduzieren. Aber manche Menschen können einfach kein Pfund abnehmen – egal, wie sehr sie es versuchen. Wussten Sie, dass es Faktoren gibt, die das Abnehmen beeinflussen?
In diesem Artikel werden wir Ihnen helfen, die vier wichtigsten Faktoren zu verstehen, die Sie am Abnehmen hindern. Manche Menschen haben sie vielleicht übersehen, während sie dabei waren, abzunehmen. Lesen Sie weiter, und wir helfen Ihnen, Ihre Hindernisse zu erkennen.
Die vier Probleme, die Sie am Abnehmen hindern
-
Psychologische Hemmnisse
Ihre Emotionen, Ihre persönlichen Erfahrungen und Ihre Denkweise spielen eine wichtige Rolle für Ihre allgemeine körperliche Gesundheit. Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, sollten Sie eine positive Einstellung haben.
- Stress
Für manche kann Stress ein Abnehmprogramm zunichte machen. Übermäßiges Essen ist einer der Abwehrmechanismen des Körpers gegen Stressfaktoren. Manche Menschen nutzen es, um ihre Gefühle zu beruhigen. Wenn Stressessen chronisch wird, kann es zu Fettleibigkeit führen. Die Wahl der Lebensmittel wird ungesund – kalorienreich und fettreich. Das sind die Lebensmittel, die zur Gewichtsabnahme vermieden werden. Einer Studie zufolge speichert der Körper bei Stress auch mehr Fett.
- Depression
Einige Forschungsarbeiten zeigen einen Zusammenhang zwischen Depression und Gewichtserhaltung. Sie deuten darauf hin, dass Fettleibigkeit die psychische Belastung erhöht und zu Depressionen führen könnte. Depressionssymptome wie Angstzustände können die Gewichtsabnahme erschweren. Auch antidepressive Medikamente können eine Gewichtszunahme verursachen.
-
Toxischer Lebensstil
Menschen neigen dazu, Routine als angenehm zu empfinden. Sie kann aber auch schädlich sein, vor allem wenn man einen ungesunden Lebensstil pflegt
- Unzureichender Schlaf
Auch der Schlaf ist wichtig. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, ist Ihr Körper nicht in der Lage, Kalorien zu verbrennen. Eine Studie zeigt, dass müde Menschen jeden Tag 500 Kalorien mehr zu sich nehmen.
- Rauchen und Alkohol
Rauchen erhöht Ihren Stoffwechsel und verringert dessen Effizienz. Sie können zwar einen deutlichen Gewichtsverlust feststellen, aber das könnte zu einem zukünftigen medizinischen Problem führen.
-
Ungesunde Essgewohnheit
Abnehmen bedeutet nicht, dass Sie hungern müssen. Denn wenn Sie das tun, verlangsamt Ihr Körper möglicherweise nur die Kalorienverbrennung. Sie können weniger Kalorien essen, aber nicht weniger Lebensmittel.
Sie sollten auch auf Ihre Essgewohnheiten Rücksicht nehmen. Ihre vollständige Mahlzeit ist Ihre Energiequelle, um Ihre täglichen Aktivitäten zu bewältigen. Wenn Sie das Frühstück auslassen, werden Sie mittags mehr essen und mehr Kalorien verbrauchen.
Eine späte Mahlzeit am Abend bringt Sie ebenfalls aus dem Konzept. Es erhöht Ihre Körpertemperatur und Ihren Blutzucker. Dadurch wird es für Ihren Körper schwieriger, Fett zu verbrennen. Die beste Zeit für das Abendessen ist drei Stunden vor dem Schlafengehen.
Wie bereits erwähnt, sollte Sport mit einer angemessenen Ernährung kombiniert werden. Richtige Ernährung bedeutet jedoch nicht, dass echte Lebensmittel durch Nahrungsergänzungsmittel ersetzt werden. Vermeiden Sie Proteinshakes, Multivitamine, Energydrinks und Nahrungsergänzungsmittel.
-
Gesundheitsproblem
Wir dürfen auch nicht die Tatsache außer Acht lassen, dass es gesundheitliche Probleme gibt, die sich auf die Gewichtsabnahme auswirken. Jede Erkrankung, die die Mobilität einschränkt, macht es schwieriger.
Manche Medikamente erhöhen auch das Gewicht. Es kann schwierig sein, Gewicht zu verlieren, wenn man Medikamente einnimmt:
- Diabetes
- Depression
- Allergien
- Bluthochdruck
Die vier Hauptprobleme, die Sie vom Abnehmen abhalten, mögen schwer zu überwinden sein. Aber in Wirklichkeit sind sie überwindbar. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich ein vernünftiges und erreichbares Ziel zu setzen. Selbst ein kleiner Fortschritt kann einen großen Unterschied bei Ihrem Körpergewicht ausmachen.