4 Must-Have-Workout-Playlisten
Regelmäßiges Training ist eine der goldenen Regeln, um ein gesundes und abgerundetes Leben zu führen. An manchen Tagen kann es sich jedoch wie eine lästige Pflicht anfühlen. Mit der richtigen Untermalung können Ihre Trainingseinheiten jedoch zu einer angenehmeren Erfahrung werden. Hier sprechen wir über einige der Must-Have-Playlisten, die Sie bei Ihrer nächsten Trainingseinheit mitnehmen sollten, egal ob Sie zu Hause oder im Fitnessstudio sind.
1. 90er Jahre Vibes
„There’s no school like old school“. 90er-Jahre-Popmusik ist im Allgemeinen fröhlich und könnte Ihnen helfen, loszulegen. Spice Girl’s „Wannabe“ kann ein gutes Warm-up sein, um die Spinnweben der Trägheit zu beseitigen. Peppige Songs lösen ein fröhlicheres Gemüt aus, das dann Endorphine produziert, die auch als „Wohlfühl“-Chemikalien bekannt sind, so dass wir uns beim Training positiv fühlen. Mit angesagter Musik aus den 90er Jahren können wir mit mehr Begeisterung und Spaß trainieren.
2. Hiphop Jams
Manchmal, nach stunden- oder tagelanger Arbeit, werden unsere Muskeln steif, was das Training etwas schwieriger macht. Eine Hiphop-Wiedergabeliste kann ein guter Weg sein, um geistig und körperlich aufzulockern, weil sie rhythmisch ist und Sie sich darin entspannen können. Hiphop-Beats sind ein großartiger Maßstab für Wiederholungen in Ihren Routinen. Eminems „Till I Collapse“ ist ein gutes Beispiel für eine kraftvolle, metrische Melodie, die Sie zum Training anspornt.
3. EDM-Party
Musik ist ein so mächtiges Werkzeug, um unsere Gemütsverfassung zu beeinflussen. Die Art und Weise, wie EDM, also elektronische Tanzmusik, Menschen beeinflusst, ist ein weiteres unverzichtbares Werkzeug, um eine großartige Trainingsstimmung zu erzeugen. Hype-EDM-Muster können Ihre mentale Stärke aufrechterhalten, um noch ein wenig länger an Ihren Übungen festzuhalten. Sie bringt Ihr Gehirn mit ihren dynamischen Impulsen in Bewegung. Beats wie „The Right Song“ von Tiesto können Ihre Workouts in eine feierliche Stimmung versetzen.
4. Rock-Klassiker
Aggression ist eine weitere Methode, um unser Gehirn für einen Energieschub zu aktivieren. Dies kann besonders dann hilfreich sein, wenn es schwieriger wird, sich durchzukämpfen, und Sie einen zweiten Schub brauchen. Die kraftvollen Instrumente und der intensive Gesang der Rockmusik können Ihr Gehirn dazu bringen, die tief verwurzelten Energiereserven für diesen letzten Schub anzuzapfen. AC/DCs „Back to Black“ ist ein großartiger Song, um mit etwas Intensität den Weg zur Fitness zu ebnen.
Fazit: Körperliche Aktivitäten können eintönig sein, aber es gibt eine einfache Möglichkeit, die Dinge interessant zu machen, indem man sie mit ein wenig Musik auflockert. Diese 4 Must-Have-Wiedergabelisten sind ein sicherer Weg, um das Fitbleiben so spannend wie möglich zu halten. Sie können sie mischen und auswählen und sehen, was am besten zu Ihrer persönlichen Marke passt.