Warum Sie Ihre Gesundheit durch lange Strandspaziergänge verbessern sollten
Die Menschheit wurde mit natürlichen Ressourcen ausgestattet, um eine ausgezeichnete körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Wissenschaftlichen Studien zufolge ist das Gehen an Sandstränden nachweislich therapeutisch und erholsam.
Das Barfußlaufen im Sand ist deshalb so gesundheitsfördernd, weil sich in unseren Fußsohlen empfindliche Gewebe befinden, die nach dem Prinzip der Reflexologie mit allen lebenswichtigen Organen unseres Körpers verbunden sind.
Die Reibung der Sandkörner beim Auftreten gibt den Füßen eine sanfte Massage, die Körper, Geist und Seele beruhigt. Die Wärme des Sonnenlichts und die sanften Wellen, die Ihre Füße küssen, sind ein unbezahlbares Erlebnis. Es gibt keine Worte, die die Zufriedenheit ausdrücken können, die man bei einem Spaziergang an einem langen Strand empfindet. Spazierengehen ist kostenlos und einfach, also gehen Sie raus und fangen Sie an, sich zu bewegen… Im Folgenden finden Sie die 4 besten therapeutischen Wirkungen eines Spaziergangs am Strand:
Du wirst stärker werden.
Barfuß am Strand zu laufen, kostet mehr Energie, weil der Sand einen Widerstandsfaktor hat. Bei jedem Schritt nach vorn sinkt der Fuß in den Sand ein, so dass mehr Kraft für die Fuß- und Beinmuskeln erforderlich ist, um den Fuß hochzuschieben und vorwärts zu kommen. Diese intensive Muskelkoordination in der Bewegung ist ein hervorragendes Krafttraining für Ihre Fußgewölbe, Knöchel und Beinmuskeln.
Bietet Heilung für Ihren Geist, Körper und Ihre Seele.
Barfuß am Strand zu laufen ist erdend. Unser Körper nimmt Elektronen auf, wenn wir mit der Erde geerdet sind. Die Elektronen tragen in hohem Maße dazu bei, zerstörerische freie Radikale zu neutralisieren, die den Körper mit schrecklichen Krankheiten belasten. Sobald diese toxischen Substanzen neutralisiert sind, erfolgt die Heilung und Wiederherstellung. Herz-Kreislauf-, Nerven- und Muskelsysteme funktionieren dann besser. Bluthochdruck und Typ-2-Diabetes wird vorgebeugt. Depressive Symptome, Stress und Angstzustände werden gemildert und kontrolliert. Der Sand, die Feuchtigkeit, das Sonnenlicht und der niedrige Druck der Umgebung tragen zur Heilung von Körper und Geist bei.
Verleiht Ihren Füßen mehr Schönheit.
Nasser Sand wirkt wie ein Peeling, das hilft, abgestorbene Haut von unseren Füßen zu schälen. Wenn Ihre Füße direkt mit dem Sand in Berührung kommen, schält sich nach und nach unerwünschte Haut von Ihren Füßen ab. Das Ergebnis ist eine weichere, geschmeidigere und attraktivere Haut an den Fersen und Fußballen.
Langer Strandspaziergang
Das Gehen im Sand kann vorteilhaft und gesund sein, aber wenn man es zu lange oder über eine zu große Distanz macht, kann man sich die unteren Extremitäten verletzen. Die häufigsten Verletzungen sind Muskel- und Sehnenverletzungen, daher sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Gehstrecke und die Zeit im Sand zu erhöhen. Durch eine schrittweise Steigerung können sich die Muskeln und Sehnen darauf vorbereiten, mit den erhöhten Anforderungen beim Sandwandern fertig zu werden. Anfängern wird empfohlen, sich auf 10 Minuten zu beschränken, bevor sie sich allmählich steigern, um das Verletzungsrisiko zu verringern.
„Das Meer wäscht die Übel der Menschheit weg“, heißt es in einem Sprichwort.
Barfußlaufen im Sand ist eine einzigartige, kraftvolle und doch sanfte Übung. Es handelt sich um eine wissenschaftlich erwiesene Übung, die Körper, Geist und Seele heilt. Zahlreiche Studien belegen, dass das Gehen am Strand eine entspannende, verjüngende und belebende Erfahrung ist.
Die beruhigende und lindernde Wirkung des Sandes, der Wellen und der Sonnenwärme erhöht das Gleichgewicht zwischen dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem. Das bedeutet Heilung, Wiederherstellung und allgemeines Wohlbefinden.
Ein Spaziergang am Strand gehört zu den entspannendsten und angenehmsten Übungen, die man im Leben machen kann. Es ist billig, effektiv und vor allem gut für Körper und Seele.