Umweltverträgliches Reisen: Wie geht das?

4 Schritte zu mehr Umweltfreundlichkeit auf Reisen

Jeder, der gefragt wird: „Was steht auf deiner Wunschliste?“, antwortet immer mit Reisen. Es macht Spaß, ist erfüllend und sogar gesund! Reisende wissen, dass es beim Reisen um die Welt nicht nur darum geht, neue Orte zu erkunden, andere Kulturen kennenzulernen und schöne Landschaften einzufangen. Es gibt viele Dinge, die man vor einer Reise bedenken muss, darunter Währungen, Versicherungen und die Entscheidung, wie man reisen möchte. Letzteres ist eines der wichtigsten Dinge, die es zu beachten gilt.

Die Menschen entscheiden sich heute für umweltfreundliche Reisemöglichkeiten und sind bereit, mehr für umweltfreundliche Unterkünfte zu bezahlen. Warum ist das so?

Die Auswirkungen des eigenen Kohlenstoff-Fußabdrucks tragen zum größeren Kohlenstoff-Fußabdruck der Welt bei. In kleinerem Maßstab wirkt sich ein individueller Kohlenstoff-Fußabdruck auch auf die lokale Umwelt und die Gemeinden aus. Reisende sind heute umweltbewusster geworden, und es gibt keinen Grund, dass Sie das nicht auch sein sollten!

In diesem Artikel werden wir Ihnen dabei helfen, selbst die kleinsten Maßnahmen zu ergreifen, die dazu beitragen können, Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern, wenn Sie um die Welt reisen.

 

Hier sind 4 einfache und praktikable Schritte, die Sie für umweltfreundliches Reisen befolgen können:

  1. Leicht verpacken

Das mag wie ein kleiner Beitrag zum Umweltschutz erscheinen, aber es hilft tatsächlich, vor allem, wenn alle Passagiere in einem Flugzeug mitmachen! Ein Flugzeug mit leichterer Ladung trägt zur Verringerung der Kohlendioxidemissionen bei, weil es weniger Treibstoff benötigt. Unnötiges Gewicht, das durch Dinge verursacht wird, die man nicht braucht, muss vermieden werden, wenn man leicht packen will. Das fördert nicht nur das ökologische Reisen, sondern macht es auch einfacher für Sie, zu reisen. Leichtes Packen bedeutet, dass Sie nicht mehr auf Ihr Gepäck warten müssen und weniger Kohlenstoffemissionen verursachen!

 

  1. Flüge in der Economy Class wählen

Die Wahl der Economy Class trägt auch dazu bei, dass weniger Kohlendioxid ausgestoßen wird, da Business-/First-Class-Flüge 9-mal mehr Kohlendioxid ausstoßen. Außerdem benötigen Flüge in der ersten Klasse viel mehr Platz und befördern weniger Passagiere als Flüge in der Economy Class, die mehr Passagiere befördert, was sie effizienter macht.

 

  1. Bringen Sie immer wiederverwendbare Behälter mit

Trinkbecher, Tragetaschen und Lebensmittelbehälter sind Beispiele für wiederverwendbare Behälter. Wenn Sie umweltfreundlich reisen wollen, sind eigene wiederverwendbare Behälter ein Muss. Einwegplastik ist ein großes NEIN für Öko-Reisende! Vermeiden Sie es, zu den Verursachern der Plastikverschmutzung zu gehören. Reduzieren Sie den Plastikmüll so weit wie möglich, indem Sie diese wiederverwendbaren Behälter verwenden.

 

  1. Öffentliche Verkehrsmittel benutzen

Das Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln verringert mit Sicherheit Ihren ökologischen Fußabdruck. Er befördert mehr Menschen und reduziert die Kohlendioxidemissionen von Privatfahrzeugen, in die normalerweise nur 1-2 Personen einsteigen. Wenn Sie jedoch die umweltfreundlichste Art der Fortbewegung anstreben, sollten Sie das Gehen in Betracht ziehen. Dabei verbrennen Sie nicht nur Kalorien, sondern Sie können auch den Ort erkunden und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun!

Es gibt viele Möglichkeiten, umweltfreundlich zu reisen, aber diese 4 Schritte sind die einfachsten und am besten umsetzbar. Mit diesen einfachen Schritten helfen Sie der Umwelt auf Ihre eigene Weise, indem Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern. Jetzt macht das Reisen Spaß, ist erfüllend, gesund und – was noch wichtiger ist – umweltfreundlich!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4Steps4Lifestyle eBook​

Here’s our recommended lifestyle eBook that feature stories of Mind, Body, Health and Wealth

DO YOU WANT TO BE HEALTHY?

Join us on our journey and become a part of our diverse and growing team.