Warum sind Aminosäuren wichtig für unsere Gesundheit?

9 wichtige Aminosäuren für unsere allgemeine Gesundheit

Alle Proteine in unserem Körper sind aus verschiedenen Aminosäuren aufgebaut. Diese Aminosäuren sind die Grundeinheiten der Proteine, so wie der Ziegelstein die Grundeinheit eines jeden Gebäudes ist.

Es gibt Hunderte von Aminosäuren in der Natur, aber der menschliche Körper braucht nur 20 davon.

Von diesen 20 Aminosäuren werden 09 Aminosäuren als essentielle Aminosäuren bezeichnet. Essentielle Aminosäuren sind diejenigen, die unser Körper nicht selbst herstellen kann und die er über die Nahrung aufnehmen muss.

06 Aminosäuresequenzen sind als bedingt essentielle Aminosäuren bekannt.  Die Synthese dieser Aminosäuren ist unter bestimmten pathologischen Bedingungen eingeschränkt.

Die verbleibende Gruppe gilt als nicht-essentielle Aminosäuren, d. h. sie werden in ausreichender Menge von unserem Körper synthetisiert.

Unser Thema sind die essentiellen Aminosäuren. Die Namen dieser 9 Aminosäuren sind im Folgenden aufgeführt:

  1. Histidin
  2. Isoleucin
  3. Leucin
  4. Lysin
  5. Methionin
  6. Phenylalanin
  7. Threonin
  8. Tryptophan
  9. Valin

Von diesen 9 sind die drei Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin als BCAAs oder verzweigtkettige Aminosäuren bekannt.

Diese haben eine besondere Bedeutung für den Körper, und wir werden kurz über BCAAs sprechen.

Dieser Artikel enthält alle notwendigen Informationen, die Sie über diese Aminosäuren wissen müssen.

Nach der Lektüre dieses Artikels werden Sie über genügend Wissen über essenzielle Aminosäuren verfügen.

Sie werden in der Lage sein, die verschiedenen Nahrungsquellen dieser Aminosäuren zu kennen, wie sie im Körper funktionieren und welche Vorteile eine Nahrungsergänzung mit diesen Säuren mit sich bringt.

 

Die Rolle der 9 essentiellen Aminosäuren in Ihrem Körper:

 

  1. Histidin:

Histamin ist ein Neurotransmitter in unserem Körper, der aus der essentiellen Aminosäure Histidin besteht.

Histamin ist wichtig für die Aufrechterhaltung des sexuellen Verlangens, das ordnungsgemäße Funktionieren des Immunsystems und die Sekretion von Chlorwasserstoffsäure in unserem Magen, die bei der Verdauung der Nahrung hilft und verschiedene Keime abtötet, die wir mit der Nahrung aufgenommen haben.

Es hilft auch beim Schutz der Myelinscheide um die Nervenzellen. Diese Hülle erhöht die Geschwindigkeit der Weiterleitung von Nervensignalen.

 

  1. Lysin

Es ist wichtig für die Senkung des Cholesterinspiegels in unserem Körper und die Verbrennung von Fettsäuren zur Energiegewinnung. Lysin erfüllt diese Funktion, indem es Carnitin, einen wichtigen Nährstoff, produziert.

Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Kalzium und bei der Produktion einiger Enzyme und Hormone.

 

  1. Methionin

Es ist wichtig für die Entgiftung und die Minimierung von Leberschäden nach Paracetamolvergiftungen. Außerdem hilft es bei der Wundheilung. Seine häufigsten Quellen sind Milchprodukte, Fleisch und Fisch.

 

  1. Phenylalanin

D-Phenylalanin, L-Phenylalanin und DL-Phenylalanin sind drei Formen dieser Aminosäure. Von diesen drei Formen ist nur L-Phenylalanin eine essentielle Aminosäure.

Sie ist hilfreich bei bestimmten schmerzhaften Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis. Sie spielt auch eine Rolle bei der Behandlung von Depressionen und der Parkinson-Krankheit.

Sie wird aus Milchprodukten, Eiern und Käse hergestellt.

 

  1. Threonine

Es wird hauptsächlich bei Erkrankungen des Nervensystems eingesetzt. Die Beweise für seine Verwendung bei Multipler Sklerose und spinaler Spastik sind jedoch unzureichend.

Es wird in Glycin umgewandelt, das im Gehirn wirkt, um Spastizität (unerwünschte Muskelkontraktionen) zu verringern.

 

  1. Tryptophan

Diese essentielle Aminosäure wird zur Behandlung von Schlafstörungen, insbesondere Schlaflosigkeit, eingesetzt. Sie wird auch zur Stabilisierung der Stimmung und zur Verringerung von Angstzuständen eingesetzt. Diese essentielle Aminosäure hilft bei der Produktion von Serotonin, das den Schlaf fördert und Ängste lindert.

 

Die anderen drei Aminosäuren sind verzweigtkettige Aminosäuren und werden als eine Gruppe behandelt.

Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs)

Leucin, Isoleucin und Valin sind die drei Aminosäuren, die zur Kategorie der BCCA gehören.

Sie werden als verzweigt bezeichnet, weil sie verzweigte aliphatische Seitenketten haben.

Sie werden in Pulverform als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, um die Muskelmasse zu erhöhen, den Muskelkater zu verringern und die Ermüdung der Muskeln nach dem Training zu reduzieren.

Häufige Quellen sind Milchprodukte und Eier.

Alle oben genannten Aminosäuren sind essenzielle Aminosäuren, d. h. sie können nicht im Körper hergestellt werden und müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Verschiedene Aminosäuren haben unterschiedliche Aufgaben im Körper. Die Hauptquelle für diese Aminosäuren sind Milchprodukte, Eier, Fleisch und Fisch. Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAAs) sind sehr wichtig für den Aufbau von Muskelmasse und werden in Pulverform als Nahrungsergänzungsmittel verkauft. Wenn Sie jedoch eine natürliche Ernährung mit diesen Aminosäuren zu sich nehmen, bringt eine BCAA-Ergänzung keinen zusätzlichen Nutzen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4Steps4Lifestyle eBook​

Here’s our recommended lifestyle eBook that feature stories of Mind, Body, Health and Wealth

DO YOU WANT TO BE HEALTHY?

Join us on our journey and become a part of our diverse and growing team.